Informationsveranstaltung am 8. April: Antisemitismus erkennen. Symbole, Codes und Parolen
Informationsveranstaltung der Berliner Landeszentrale für politische Bildung in Kooperation mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Berlin e.V. am 8. April von 18 bis 20 Uhr
Das Projekt „Regishut – Sensibilisierung zu Antisemitismus in der Berliner Polizei“ wird am 8. April im Rahmen einer Informationsveranstaltung seine Arbeit sowie die im letzten Jahr veröffentlichte Handreichung „Antisemitismus erkennen. Symbole, Codes und Parolen“ vorstellen. Anschließend wird es die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen.
Die Veranstaltung findet in den Räumen der Berliner Landeszentrale für politische Bildung in der Revaler Str. 29 (10245 Berlin) statt. Um Anmeldung per Mail (gcjz.berlin@t-online) oder telefonisch (030-8216683) wird gebeten.
Weitere Informationen finden Sie hier: Veranstaltungsankündigung